In modernen Vertriebsprozessen – insbesondere für Generalplaner von komplexen Bauprojekten – ist eine präzise und flexible Kapazitätenplanung schon in der Angebotsphase unerlässlich. Synapcus verfolgt hierbei einen innovativen Ansatz, indem spezialisierten Fachkräften für jede Leistungsphase eines Projekts spezifische Kapazitätskontingente zugeordnet werden.
Dabei stellt sich stets die zentrale Frage – eine einfache, dennoch manchmal dynamisch zu beantwortende Frage:
„Kann ich mit der freien Mannschaft das Projekt in der Zeit bewältigen?“
Sobald eine Opportunity erfolgreich gewonnen wurde (Projektübegang) – werden die zuvor zugewiesenen Kapazitäten/Kontingente automatisch in einzelne nicht nominierte Beteiligungen (NN) umgewandelt. Dieser Übergang ermöglicht einen nahtlosen Wechsel von der Vertriebs- in die Projektumsetzungsphase.
Die anschließende Zuweisung der nicht nominierten Beteiligungen an echte Mitarbeiter kann auf zwei Wegen erfolgen:
- Manuell durch den Projektleiter (PL): So können die verfügbaren Kapazitäten gezielt und situationsabhängig zugeordnet werden. Graphische Operationen erlauben dabei diverse Szenarien, wie das Zuweisen zu NN, das Freigeben von NN oder das Ersetzen von Beteiligten.
- Automatisch durch Synapcus-Algorithmen: Diese berücksichtigen Kriterien wie Spezialisierung, Rolle und Funktion, um optimal abgestimmte Teammitglieder zu identifizieren.
Das System versucht, Überlastungen zu vermeiden, und signalisiert diese, falls sie doch auftreten sollten. Dabei stützt es sich auf Erfolgsmodelle aus vergangenen Projekten und bewährte Teamkonstellationen, um sicherzustellen, dass die Ressourcen optimal und nachhaltig verteilt werden.
Besonders relevant ist dieses System für Planer und Generalplaner – auch im Hinblick auf die Einbindung von Nachunternehmen –, da es bereits in der Angebotsphase eine präzise Ressourcenplanung ermöglicht und so einen reibungslosen Projektverlauf unterstützt. Somit lässt sich auch eine externe Ressourcenplanung umsetzen – oder es können kombinierte Szenarien verwendet werden, in denen definiert wird, welche Leistungen intern erbracht werden und welche an Subunternehmer vergeben werden (Szenarien).
Insgesamt bietet die Kapazitätenplanung in der Synapcus Opportunität eine zukunftsweisende Lösung, die sowohl Flexibilität als auch Effizienz in der Ressourcenallokation gewährleistet und maßgeblich zum Projekterfolg beiträgt.
Starte dein Synapcus-Projekt hier!